Sächsischer Fabrikant für industrielle Zukunftsfelder
Gemeinschaftsaufgabe „Berufsorientierung“
SCHÜLER-PRAKTIKUM + FERIENJOBS
in der Metallbearbeitung, Kunststoffverarbeitung Spritzguss, Konstruktion oder im Qualitätswesen Komm Revierluft schnuppern und entdecke den Löwen in Dir!
Die Oberschule „Hans Poelzig“ Klingenberg kümmert sich mit außerschulischen Partnern aus dem nahen Umfeld um die gute Vorbereitung zur Berufswahl unserer Schüler*innen und Schüler.
Die Werkzeugbau Winkelmühle als ein Vertreter der Wirtschaft engagiert sich hierbei auf lokaler Ebene. Wir verstehen Berufsorientierung als eine „gemeinsame Verantwortung“ für die Zukunft und bieten praxisnahe Angebote, um Jugendlichen den Weg in die Arbeitswelt zu ebnen. Das Ergebnis sollte sein: Ein Beruf, der vor allem zur eigenen Persönlichkeit passt … und der die Zukunft mitgestalten kann!
Wer frühzeitig erste Einblicke in seinen „Traumberuf“ gewinnt, kann wichtige Erfahrungen sammeln und die Branche kennenlernen. Kennen Sie alle Talente Ihres Kindes – auch jene, die noch im Verborgenen liegen? Die Potenzialanalyse ist für Jugendliche der Einstieg in die Berufsorientierung.
Die Winkelmühle steht Euch und Ihnen gern zur Verfügung. Schreibt eure Anfrage per Mail an bewerbung@werkzeugbau-winkelmuehle.de oder ruft einfach mal an. Wir freuen uns auf Dich!
#Hausmesse mit Unternehmen der Region #GPK Gewerbegebiet Klingenberg #Berufsorientierung BO #Praxisberaterin Ines Schubert #Internationaler Bund (IB)IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste #Berufsberaterin der Agentur für Arbeit: Petra Paul #CMS Websitepflege: Karina Baumgart-Läderach
Danke für Ihren Messebesuch in Leipzig 2023
Das beste Ergebnis erzielt man gemeinsam.
Sie haben sich die neuen Zukunftsfelder zum Thema gemacht? Wir wollen diese auch zu unserem Thema machen und Sie bei Ihren Projekten begleiten.
Vereinbaren Sie sich gleich einen Beratungstermin (direkt auf unserem Messestand ;-)) über folgende Mailadresse: info@werkzeugbau-winkelmuehle.de
Wenden Sie sich an den Geschäftsführer Tom Berthold und an die QA-Managerin Annett Berthold.
#Industrieelektronik #Senorik #Aktorik, #Automotiv, #Wasserstoff #Brennstoffzellen #Werkzeugbau #Stanzwerkzeuge #Biegewerkzeuge #Stanzbiegeteile #Inhouse-Fertigung mit Folgeverbundwerkzeugen #Spritzgussformen #2K Hybrid #Präzisionswerkzeuge für die kunststoffverarbeitende Industrie und Blechbearbeitung, Text/Foto: Karina Baumgart-Läderach
Z 2023 | Fachmesse für die Zulieferbranche | Messegelände Leipzig
Halle 4 Stand D21
Gemeinschaftsstand PLANAT + WINKEMÜHLE + OPTIMA
Wiedersehen in Leipzig - einem erfolgreichen Cluster für Automobil- und Zulieferindustrie in Ostdeutschland. Alle zwei Jahre finden die Industriemessen Intec und Z statt. Verstärkt werden sie noch durch die parallel stattfindende GrindTec - eine Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen. Dieses internationale Messetrio ist chancenreiche Plattform für Technik und Innovation.
Die Z 2023 - als Zuliefermesse für Teile und Komponenten - bietet wieder speziell den Zulieferern der mittleren Produktionsstufen einen wichtigen Branchentreffpunkt. Im Fokus der diesjährigen Z stehen Entwicklung und Einsatz neuer Werkstoffe, Bauteile und Technologien.
Wir sind dabei und präsentieren uns mit unserem Portfolio löwenstark, präzise und zielsicher in folgenden Produktgruppen:
Wir suchen zum Jahresstart 2023 bzw. zum schnellstmöglichen Einstieg mehrere Teamplayer in unserer Teilefertigung Kunststoff. Rufen Sie kurzfristig an und starten Sie im Job ganz unkompliziert in Ihre persönliche Erfolgsperspektive.
Senden Sie uns Ihre schnelle Bewerbung (Digital oder Print) mit Bezug auf diese Referenznummer WBW-30-fsg an unsere Personalabteilung. Weiter zu den Stellenbeschreibungen
#Teamplayer in der Winkelmühle werden #Kunststoffspritzguss #Serienproduktion #Teilelieferant Kunststoff #Hybridtechnik 2K #Formenbau #Spritzgussformen #Arbeitgeber 01774 Klingenberg #Finalist Mittelstandpreis 2022 #Werkzeugbauer nahe Dresden #Automobildreieck Sachsen
17. September 2022
„Großer Preis des Mittelstandes“ 2022 Die Finalisten stehen fest und die Winkelmühle gehört dazu!
Wir sind überrascht, stolz und glücklich die Auszeichnung „FINALIST“ des bedeutenden Wirtschaftswettbewerb ,,Großer Preis des Mittelstandes" erhalten zu haben. Einen solchen Ehrenpreis überreicht zu bekommen, erfüllt uns mit großer Freude, sagen die beiden Firmengründer Karl-Heinz Berthold und Hartmut Baumgart bei Bekanntgabe Ihres Wettbewerbserfolges in der Firma.
Die Auszeichnung als „Finalist des Jahres 2022“ nahmen 25 Unternehmerinnen und Unternehmer entgegen. Die Winkelmühle konnte die Juroren überzeugen und eine dieser Prämierung in Empfang nehmen.
Am vergangenen Samstag dem 17.09.2022 fand in Würzburg Gala und Ball "Großer Preis des Mittelstandes" für die Wettbewerbsregionen: Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen sowie für Sachsen und Berlin/Brandenburg statt. In diesem 28. Wettbewerbsjahr unter dem Jahresmotto "Zu neuen Horizonten!" waren 4.546 Unternehmen und Institutionen in Deutschland nominiert, davon haben es bundesweit 542 auf die Juryliste geschafft. Das Erreichen der Juryliste war unsere Eintrittskarte zu einem tollen Erlebnis…
An dieser Stelle senden wir ein großes Dankeschön an alle unsere treuen Mitarbeiter und Geschäftspartner, ohne die dieser Erfolgsweg nicht möglich gewesen wäre.
Die Auflistung der ausgezeichneten Unternehmen, Banken und Kommunen kann unter www.mittelstandspreis.com eingesehen werden.
Quelle: Oskar-Patzelt-Stiftung / Fotos: Christian Kahle, Karina Baumgart-Läderach, #GroßerPreisdesMittelstandes
Stärkung von Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit
Starke Ideen im Mittelstand und deren erfolgreiche Umsetzung können nur gelingen, wenn man sein kreatives Potenzial optimal nutzt, Lösungen gezielt verfeinert und einen aktiven Innovationsprozess verfolgt. Unser Transformationsmanager REACT-EU unterstützt zukünftig unsere Kunden bei ihren innovativen Vorhaben. Die Werkzeugbau Winkelmühle GmbH schärft den Blick für neue Marktchancen und baut ihre Zukunftsfähigkeit weiter aus.
Transformationsmanager
Projektlaufzeit: 01.05.2022 bis 31.12.2022
Zielsetzung:
Digitalisierung der Geschäftsprozesse
Fehlervermeidung und Beschleunigung der Geschäftsprozesse durch Festlegung von Standards in der digitalen Dokumentation und Kommunikation
Verbesserung des Arbeitsflusses durch Festlegung von Vertretungen im Krankheits- und Urlaubsfall
technische Umsetzung von Homeoffice
Verbesserte Krisensicherheit und dynamische Anpassbarkeit an die wirtschaftliche Lage
Kostenreduzierung 5% , Bearbeitungszeit 10%
Sachsen fördert Transformationsmanagement in Unternehmen "Die KMU sind das Rückgrat der sächsischen Wirtschaft. Das Transformationsmanagement leistet einen wirksamen Beitrag sowohl zur Fachkräftesicherung als auch zur Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen", sagt Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Dulig. Im Rahmen der Technologieförderung aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt das sächsische Wirtschaftsministerium (SMWA) das "Transformationsmanagement" in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Das geförderte Personal hat die Aufgabe, im Unternehmen ein Projekt zur Unterstützung der Krisenbewältigung und zur Vorbereitung einer digitalen, grünen und stabilen Erholung der Wirtschaft durchzuführen.
28. Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2022“ I Sachsen Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene "Große Preis des Mittelstandes" ist deutschlandweit eine begehrte Wirtschaftsauszeichnung und ein Aushängeschild für die angesehene Marke 'Made in Germany'.
Wir haben die Jurystufe erreicht. Nominiert vom mehrfachen "Premier-Preisträger" Dr. Butze GmbH & Co. KG mit Firmensitz in Klingenberg kann sich auch die Werkzeugbau Winkelmühle GmbH zum NETZWERK DER BESTEN zählen. Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Claus Butze für diese Wertschätzung und Anerkennung. Von 4.546 Nominierten haben 542 Unternehmen die nächste wichtige Etappe erreicht: die Juryliste. Sie versammelt großartige unternehmerische Leistungsfähigkeit.
Für die Juroren, die bundesweit in zwölf Regionaljurys tätig sind, stehen zur Bewertung fünf Wettbewerbskriterien im Fokus: Gesamtentwicklung des Unternehmens + Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen + Innovation/Modernisierung + Engagement in der Region + Service/Kundennähe/Marketing. Im Herbst diesen Jahres werden die Preisträger auf der Auszeichnungsgala in Würzburg und Düsseldorf geehrt. Alle Nominierungen sind unter www.kompetenznetz-mittelstand.de und www.mittelstandspreis.com veröffentlicht.
Erweitern wir gemeinsam den Horizont und brechen wir auf in eine klimaneutrale Zukunft. Roboter-Sensoren in der Industrie sorgen schon jetzt für mehr Effizienz und neuen Geschäftsmöglichkeiten. Neue Perspektiven bieten neue Chancen, neue Investitionen unterstützt die Entwicklung neuer Produkte. Mit neuen Projekten in aktuellen Anwendungsfeldern und unseren Kompetenzen im Werkzeugbau, Vorrichtungsbau für automatisierte Fertigungsanlagen sowie der Produktion von Baugruppen aus diffizilen Blech- und Kunststoffteilen laufen wir auf Hochtouren. Die Entwicklung nimmt weiter Form an.
Die Werkzeugbau Winkelmühle GmbH fertigt für Sensorik, Aktorik, Robotik und die Zukunft bringt noch mehr...
Werkzeugbau Winkelmühle feierte ihr 30-jähriges Bestehen
An Tagen wie diesen... Ein außergewöhnlicher Tag liegt hinter uns. Die zahlreiche Anwesenheit unserer Gäste war überwältigend. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben - wir wissen es sehr zu schätzen. Im Namen der beiden Firmengründerfamilien sagen wir all unseren Gästen herzlichen Dank für die originellen Geschenkideen, die vielen Glückwünsche und übermittelten Grußworte. Es war ein gelungenes Fest, dass als bedeutende Wegmarke in unsere Unternehmensgeschichte eingeht.
1992 von Karl-Heinz Berthold und Hartmut Baumgart gegründet und seit Anfang 2022 von Sohn Tom Berthold als Geschäftsführer geleitet, hat sich die Winkelmühle in den vergangenen 30 Jahren zu einem leistungsstarken Formenbauer und Serienfertiger der Branche entwickelt. Die Zukunft ist Grün...
Besonderer Dank für die Unterstützung bei der Ausgestaltung unseres Events gilt: #allen Mitarbeitern, die zum Gelingen beigetragen haben #dem WIRBELWIND-Frisbee-Team / Man-Power #Rico Voss "Teich-Wirtschaft", Tharandt / Event Catering #Petzold's Getränke-Eck, Gewerbegebiet Höckendorf #Autohaus Dittmar Mäke, Brand-Erbisdorf / Präsentation des Volkswagen ID.3 #Baumschule Freiberg, Großschirma / Begrünung Eventlocation #FLO DURDEN / Glück, Glück, Glück ... #Werbepartner Lotos Druck GmbH, Reichstädt / Prints #Werbepartner EAST|print GmbH, Dresden / Prints Großformate #Gravierwerkstatt Leischner GmbH, Dresden / Präsent goldene Löwen #Galvanik Freital GmbH / Präsent goldene Löwen #4C-Printsolution / VDWF Empfehlung
MedtecLIVE with T4M 2022 - Medizintechnik Messe - 3. bis 5. Mai 2022
Hand aufs Herz - Suchen Sie nicht auch einen zuverlässigen Partner für Ihren Produkt-Erfolg? Die Werkzeugbau Winkelmühle GmbH präsentiert sich bei der diesjährigen MedtecLive - eine Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik.
Jetzt im Frühjahr 2022 stehen innerhalb weniger Wochen gleich zwei interessante Messen an, auf denen der VDWF vertreten sein wird. Bei der MedtecLive in Stuttgart werden vom 3. bis 5. Mai 40 Werkzeug- und Formenbau-Unternehmen bzw. Zulieferer am VDWF-Gemeinschaftsstand ihre Produkte präsentieren. Und auch die Euroguss in Nürnberg vom 8. bis 10. Juni ist gut besetzt. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf Werkzeug- und Formenbau-Unternehmen mit ihrer Expertise im Pharma-, Labor- und Medizintechnikbereich: Auch viele Technologie-Zulieferer für Peripherie und Produktionstechnik sind mit von der Partie.
Klingenthal hat eine große Schanze und KlingenBERG ein starkes Industrieunternehmen
VDWF-SPÄTSCHICHT "Weihnachtsfeier im Erzgebirge", Zoom-Online-Videokonferenz
Der VDWF - Industrieverband der Unternehmen der Werkzeug- und Formenbau-Branche - veranstaltete gestern ein vorweihnachtliches Branchenevent im Online-Format und lud zum gemeinsamen Jahresabschluss in der VDWF-SPÄTSCHICHT, moderiert durch Ralf Dürrwächter. Diesmal unter dem Motto "Weihnachten im Erzgebirge".
Alle Mitgliedsunternehmen konnten die virtuelle Bühne für sich nutzen, um ihr Unternehmen vorzustellen. Die Winkelmühle setzte dabei auf kreatives Bewegtbild und kassierte ein MEGA Feedback mit dem brandneuen Unternehmensvideo "Heavy Metal - Made in Saxony". Der Liedtext "Steelhunter" wurde eigens dafür geschrieben.
Wie gewohnt wurden die ersten Teilnehmer mit genussvollen Care-Paketen belohnt. Regionale Spezialitäten wie Lauterbacher Bittergrün, Christstollen, Räucherkerzen, Traditionsbier, Knacker und scharfen Männer-Senf aus dem Erzgebirge sind diesmal enthalten. Verteilzentrum war die G+M VACUTHERM Härterei- u. Oberflächentechnik GmbH.
[Wir machen ein Fass auf Jedes Bier ist so gut wie die Menschen die es brauen. Hinter der Braukunst steckt lange Tradition – letztlich ist es das Handwerk, das die Spreu vom Weizen trennt… Wir kennen unser „tägliches Handwerk“ auf´s µ genau und das seit weit über 29 Jahren. Kernstück des Werkzeug- und Formenbaues ist und bleibt die hochpräzise Fertigung. Schließlich sind es die inneren Werte eines Werkzeuges, wo sich die sogenannte „Spreu vom Weizen trennt“. Sächsischer Formenbau hat Tradition und unsere Kunden vertrauen darauf!
Heute machen wir „ein Fass“ auf, läuten den Feierabend ein und die Karten liegen klar auf der Hand:
Die Wiederholrate ist hoch – beim Spielen mit dem neuen VDWF Kartenspiel »Mouldmaker – The Game«. Ziel ist es, einen vollständigen Werkzeugsatz für sein Produkt zu sammeln. Zur Auswahl stehen verschiedene Komponentensätze der Kategorien «Standardwerkzeug», «Schieberwerkzeug» und «Backenwerkzeug». Wer Hilfe in Anspruch nehmen will, kann den VDWF-Joker einsetzen. »Los geht´s
Die Werkzeugbau Winkelmühle GmbH bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren für das VDWF-Sommer-Überraschungspaket ! Hier geht´s zum VDWF - Posts Facebook vom Freitag 04. Juli 2021
Sächsische Qualitätsarbeit mit traditionellen Wurzeln. In diesen einfachen Worten steckt für uns eine lange Erfolgsgeschichte.
Heute vor genau 29 Jahren bestritten wir den ersten Arbeitstag unseres Familienunternehmens. Hervorgegangen aus dem Werkzeugbau "Elektronische Bauelemente Dorfhain", wurde die Traditionsfirma WINKELMÜHLE nach Privatisierung weitergeführt.
Seit Beginn der Unternehmensgeschichte gilt unsere Leidenschaft dem Werkzeug- und Formenbau. Mit heute über 65 Mitarbeitern haben wir filigrane Werkzeuge der Umform- und Schneidtechnik sowie präzise Spritzformen im Portfolio. #Wir bauen für Sie löwenstarke Werkzeuge für industrielle Serienfertigungen.
Nächstes Jahr dürfen wir unser 30-jähriges Firmenjubiläum feiern. Darauf freuen wir uns schon jetzt!
oder auf Sächsische.de / PLUS / 24.02.2014 / Sie gehen ihren Weg / Zwei Klingenberger kennen sich seit der Schule. Heute stehen sie an der Spitze des Werkzeugbaus Winkelmühle. ...
Beruf und Bildung // 20 Jahre Tag der Ausbildung 2021 in Pirna
Die größte Berufsorientierungsmesse des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge feiert am Samstag, den 11.09.2021 ihr 20-jähriges Jubiläum. Nutze auch Du diese Gelegenheit, sich über Ausbildungsberufe und -unternehmen zu informieren. Entdecke die Arbeitswelt der Metall- und Kunststoff-Branche...
Nutze den richtigen Drehmoment! Die Werkzeugbau Winkelmühle GmbH ist für Dich dabei.
Ereignis: Tag der Ausbildung 2021 / Schon heute Fachkräfte von morgen finden. Ort: Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Pirna Datum: Samstag, 11. September 2021
Vertrauen ist die beste Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit.
Danke für Ihr Vertrauen, dass Sie der Winkelmühle bis hier hin geschenkt haben. Mit den zukünftigen Ansprechpartnern Rene Weiß und Franziska Koch im Arbeitsgebiet WERKZEUGBAU freuen wir uns, Sie aktiv auf dem Weg nach vorn begleiten zu dürfen. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen auch weiterhin...
Die Winkelmühle als löwenstarker Werkzeug- und Formenbau fertigt Werkzeuge und Formen für die kunststoffverarbeitende Industrie und Blechbearbeitung. Beispielsweise: Schneid-/Stanzwerkzeuge, Folge-, Verbund- und Gesamtschneid-Werkzeuge, Spritzgießwerkzeuge für Muster und Serie, Mehrkomponentenwerkzeuge, Vorrichtungen für Automationslösungen ... Interesse an unseren Kompetenzen? Kontaktieren Sie uns. Zusammen erreichen wir Ihr Ziel.
Unser neues Leitungs-Duo im Werkzeugbau / Rene Weiß und Franziska Koch Ihre direkten Kontaktdaten finden Sie hier als seperate „One-Note“ für Ihre digitale Pinnwand. ;-)
Mit persönlichen Worten und einer maßgeschneiderten Aufmerksamkeit brachte die Geschäftsführung Ihre Wertschätzung für die Arbeit der vergangenen Jahre zum Ausdruck. Karl-Heinz Berthold und Hartmut Baumgart übergaben die Leitung des Werkzeugbaus nun in die Hände der jüngeren Generation. Dieser Anlass ist ein besonderer Meilenstein unserer Firmengeschichte...
Die optimale Beschaffung ist eine Herausforderung für Einkäufer/Disponenten. Welche Produkte kann ein Anbieter liefern? Benötigte Materialien müssen in der richtigen Qualität, zum richtigen Preis, in der richtigen Menge und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stehen.
Eine strategische Beschaffungsplanung zahlt sich aus. Sie suchen einen regionalen Lieferanten im Umland von Dresden, Freiberg oder Chemnitz? Die Lösung ist...
Ihr Einkauf bei der Winkelmühle.
Von A wie „assembly parts“ bis Z wie "Zukaufteile Automotiv" bieten wir als qualifizierter Zulieferer ein breites Teilespektrum. Die hohen Anforderungen der DIN EN ISO 9001 werden erfüllt.
Gute Einkäufer tragen einen wesentlichen Teil zum eigenen Unternehmenserfolg bei. Teilen Sie uns mit, welche Produkte und Dienstleistungen Sie benötigen und wie wir Sie als Lieferant unterstützen können. Senden Sie Ihre Anfrage an info@werkzeugbau-winkelmuehle.de
Ein Vertriebsmitarbeiter der Winkelmühle wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Metallfreaks willkommen! Lust auf coole und innovative Jobs in der Präzisionsmechanik und Feinwerktechnik? Die Präzisionsmechanik-Branche ist gemeinsam mit der weltbekannten Glashütter Uhrenindustrie der bedeutsamste industrielle Arbeitgeber unserer Region. Mit der Kampagne "Deine Zukunft - Dein Zuhause" des IMPRO Interessenverband Metall- und Präzisionstechnik Osterzgebirge e.V. werben die Mitgliedsunternehmen um echte Nachwuchstalente. Zum Kampagnenstart wurden verschiedene Plakate im Osterzgebirge veröffentlicht. Habt ihr Sie schon gesehen? facebook.com/deinezukunftdeinzuhause/
Hier geht es zum Stellenangebot Werkzeugbau Winkelmühle GmbH
In den letzten Jahrzehnten wurde die internationale Arbeitsteilung vorangetrieben und die Produktionsnetzwerke sehr weit gespannt. Wie anfällig solche globalen Produktionsketten sind, zeigt uns die derzeitige Corona-Krise. Ein einziger Virus legt die Industrie und unser aller Leben lahm. Die Auswirkungen einer solchen Störung auf die Weltwirtschaft werden sich wahrscheinlich in genauen Zahlen kaum ausdrücken lassen. Wird eine solche Tragweite nun zu einem Umdenken zwingen?
Dabei sollten wir bereits heute an die Zeit nach der Krise denken. Holen wir die Produktion wieder in die "Heimat". Erzeugnisse »Made in Saxony«
Wir sind ein klassischer Mittelständler, Industrie- sowie Automobilzulieferer und im nahen Umfeld von Dresden − einem weltbekannten großen Mikroelektronikstandort − beheimatet.
Wir arbeiten für die typischen Branchen der Metall- und Kunststoffindustrie: Elektronik / Elektrotechnik, Automobilindustrie, Sensorik, Steuerungstechnik, Automatisierungstechnik, Klima- und Solartechnik, Informatik, Telekommunikation, Medizintechnik, Maschinenbau, Hausgerätetechnik, Hydraulik, Messtechnik, Möbelindustrie, Schiffbau, Bergbau, Bauindustrie… ___________________________________________________________________________________________________________________________
Beitritt in den VDWF
Ein Grund zur Freude. Wir sind seit Jahresbeginn neues Mitglied im Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V. Hier entstehen für den Werkzeug- und Formenbau WINKELMÜHLE weitere Kooperationen und wertvolle Kundenkontakte. Wir richten unseren Blick in die Zukunft...